  | 
    
       1815 
      So fing alles an 
      Im damaligen Schul- und Mesnerhaus fand der Unterricht
      statt. Der Schulbesuch war freiwillig.  | 
  
  
      | 
    
       1835 
      Ein neues Schulhaus wurde errichtet 
      Das Haus steht heute unter Denkmalschutz. 1875 wurde es
      aber auch wieder zu klein, da bereits 90 Kinder zur Schule gingen. Ein
      zusätzliches Klassenzimmer wurde gebaut und eine zweite Lehrerstelle
      besetzt. Die Schülerzahl stieg auf 130.  
         | 
  
  
      | 
    1911 
      Schon wieder entstand ein neues Gebäude
      Nun hatte Stammham einen Neubau mit drei Lehrsälen und einem sehr
      schönen Garten. Während des 2. Weltkrieges war die Schule von
      amerikanischen Besatzungstruppen beschlagnahmt. 1946 erreichte die
      Schülerzahl ihren Höchststand. 287 Kinder wurden von drei Lehrkräften
      unterrichtet.  
         | 
  
  
      | 
    1964 
      Schließlich baute man unser jetziges Schulhaus
      Bereits ein Jahr nach Baubeginn konnte die neue Schule übergeben
      werden. Es befanden sich sechs Klassenräume, ein Werkraum und ein
      Gymnastikraum in dem Gebäude. Ab dem Schuljahr 1969/70 wurde die
      Volksschule zur Grundschule.  
         | 
  
  
     | 
    2007 
      So sieht unsere Schule heute aus
      Im Schuljahr 2006/07 besuchen unsere Schule 93 Kinder aus den
      Gemeinden Stammham, Julbach, Marktl und Zeilarn. Fast die Hälfte der
      Kinder wird mit dem Bus zur Schule gebracht.  
         | 
  
  
     | 
     | 
  
  
     | 
     |